Posts mit dem Label große Liebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label große Liebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. November 2015

Outtakes

In Blogs, in YouTube Videos, auf Facebook Seiten... Immer liest man nur die tollen Geschichten, sieht die Erfolge, liked das Geniale. Oft werden die Outtakes vergessen oder der manchmal schwere Weg zum Erfolg - oder eben die Kleinigkeiten die zum Misserfolg führten.
Hier nun also ein paar Outtakes.



Outtake 1) Beim Dummytraining läuft Corfe meistens beim ersten Dummy den er holen soll in die falsche Richtung. Anstatt Dummy A bringt er Dummy B. Dummy C und D klappen problemlos. Aber Dummy A und Dummy B... Da werden wir uns einfach noch nicht einig. Mitlerweile trägt er aber Dummy B zu Dummy A, lässt ihn dort fallen und bringt mir dann Dummy A.



Outtake 2) Seht ihr den tollen Blick von Corfe auf den Dummy? Tja, das war nicht immer so. In den ersten Wochen wollte Corfe nichts vom Dummy wissen - geschweige denn ihn in den Mund nehmen! Völlig ratlos fragte ich Tina um Hilfe und sie gab mir den Rat, den Dummy ein wenig zu "feiern" - und das tat ich! Eine Woche lang war der Dummy der Mittelpunkt in meinem Leben. Er erzählte mir die besten Witze, kuschelte mit mir auf dem Sofa und kaum hatte ich ihn aus der Hand gelegt, musste ich ihn wieder anfassen, nur um ihn zu bewundern. Ach dieser Dummy... Wir hatten die Woche unseres Lebens! Und siehe da... Letztens hörten wir in der Hundeschule den Satz "oooooh... seeeehr beutefixiert" von der Trainerin. Tschakka!




Outtake 3) Der Hausflur. Von Anfang an fand Corfe den Hausflur echt doof. Mit viel, viel, viiiiel Arbeit hatte ich ihn dann so weit, dass er bis zur ersten Stufe läuft, da seine Pfoten drauf stellt und ich ihn dann hochheben kann. Doch eines Tages bekam er auf einmal wieder Panik, rutsche ab und landete mit seinen Pfoten doof zwischen Wand und Treppe. Seit dem ging der Hausflur gar nicht mehr. Selbst der Weg vom Gartentor zur Haustür war meistens nicht mehr machbar. Ich musste ihn also schon im Garten hochheben um ihn dann die Treppen hoch zu tragen. Über MONATE trainierte ich dann immer mehr "Hausflur-Doof-Faktoren" mit ihm (Hall, Untergrund, Höhe, Treppe, etc...) - irgendwann war er dann so weit, dass er zumindest kein Futter mehr im Hausflur verweigerte. Der erste große Schritt. Irgendwann konnte er dann ein paar Stufen laufen. Aber der Weg vom Gartentor bis zur ersten Stufe... Das wollte einfach nicht klappen. Bis ich mir wirklich zwei Tage Zeit nahm und nichts anderes mit ihm gemacht habe. Immer und immer wieder. Irgendwann wurde er zickig und weigerte sich irgendwas zu tun (aus der Angst war Trotz geworden). Da ich mit keinem negativen Erlebnis enden wollte, versuchte ich es noch einmal und siehe da! Seit 48 Stunden betritt er freiwillig den Hausflur und vor ein paar Stunden das erste mal freudig! Der Knoten scheint geplatzt zu sein :-)




Outtake 4) Die Sache mit der Kamera... Perfekte Szene, Kamera richtig eingestellt, alles vorbereitet... Corfe sieht die Kamera und ... schwupp ist er zu weit weg oder zu nah dran oder macht Unfug. Meistens alles zeitgleich. Seit Wochen nehme ich mir vor: Kameratraining! Von dem Frauchen von Kaszah bekam ich dann den Tipp: "Speicherkarte aus der Kamera nehmen und trainieren! Speicherkarte raus, damit man nicht doch in die Versuchung kommt, ein Foto zu machen. Absolut auf den Hund konzentrieren" ... Tja ... Noch konnte ich mich nicht überwinden, die Speicherkarte raus zu nehmen.


Outtake 5) Andere Hunde. Bevor Corfe einzog hatte ich wirklich eine große Befürchtung: Der Hund könnte schissig sein, vor allem was andere Hunde angeht. Dann das negative Erlebnis in der ersten Hundeschule. Jeder normale Hund hätte die Nase von Artgenossen voll gehabt. Nicht Corfe. Er LIEBT andere Hunde. Ok... Er liebt so ziemlich alles und jeden, aber das ist ein anderes Thema :D
An sich schön, dass er so sehr wie "Minion Bob" ist, ABER er vergisst gerne "wo die Musik spielt", wenn andere Hunde anwesend sind. In der Hundeschule ist er mit Abstand der unfokussierteste, unentspannteste Hund. Aber langsam wird es besser und so komme ich zu Outtake Nummer 6...

Outtake 6) DAS IST SO FALSCH RUM! Mir wurde immer gesagt, dass Welpen super anhänglich sind. Suuuuuper anhänglich. Tja und dann kam Corfe. Er war die ersten Wochen alles andere als anhänglich. Er war aufmüpfig, eigenständig, unheimlich entdeckungsfreudig und was er am liebsten an mir mochte: Abstand.
Tja und eine Sache wurde mir auch von wirklich allen Menschen gesagt: Welpen werden älter und dann werden sie aufmüpfig, eigenständiger, unheimlich entdeckungsfreudig und auf Abstand gehen sie dann auch mal gerne...
Bei Corfe ist es genau anders rum. Mit jedem Tag wird er deutlich anhänglicher, wartet auf mein ok wenn er auf Entdeckungstouren gehen will und wenn er mal aufmüpfig wird, tut es ihm auch ganz schnell wieder leid und alles ist wieder gut.
Zwei Hunde, die wir hoffentlich bald kennen lernen, waren wohl auch solche Spezialisten: Collin und Kaszah!
Also liebe Menschen: Es gibt sie... Die Hunde die einfach anders sind!
Wenn es so weiter geht freue ich mich schon unheimlich auf den Höhepunkt der Pubertät ;-)


So, das waren sie - die Outtakes.


Und wie es so ist mit Outtakes: Sie geraten in Vergessenheit. Sehe ich jetzt frühe Welpenbilder von Corfe denke ich "oh wie süß!". Wie viel Arbeit er zu jenem Zeitpunkt machte - verdrängt. Schon bald werde ich mich wahrscheinlich aufregen, dass er vor mir durch den Hausflur wetzt und alle Nachbarn zur Seite kegelt. Die Angst die wir mühevoll abbauen mussten - verdrängt. Beim Dummy ist es ja schon so: Ich kann mich nur dunkel an die Momente erinnern in denen ich immer und immer wieder den Dummy selbst aufheben musste.

Was in Erinnerung bleibt ist das wunderbare Werk in Vollendung - die veröffentlichte Version.
Aber lieben wir bei unseren Lieblingsserien nicht die Momente in denen auch mal ein paar Outtakes Preis gegeben werden? :-)





Somewhere, beyond the sea
Somewhere waiting for me...
My lover stands on golden sands
And watches the ships that go sailing

Dienstag, 2. Juni 2015

And then you kissed me

"Kleine Welpen sind häßlich, ähneln Meerschweinchen und können nichts."
Zitat von vor ein paar Monaten.

Doch dann kam die Qual... Das Warten auf den ersten Besuch!
Noch vor Monaten absolut unvorstellbar: Aber man entwickelt ein unerklärliches Interesse für diese komischen Kriecher.

Jeder der diese schlimmen, schlimmen Tage oder gar Wochen nicht durch machen musste, wird es niemals nach vollziehen können, wie schlimm es wirklich ist. Das Warten.
Kein Schlaf, zu viel Essen und sinnloses Gestarre auf diese dubiosen Meerschweinchen...
Und die Züchterin selbst? Die bekommt alles ab! Die volle Ladung "wann gibt es neue Fotos? Wann gibt es ein Viiiideoooo? Was können die denn schon? Was machen die so? Geht es denen guuuhuuut?"

Ein kleines Kind nach zwei Flaschen Cola und fünf Stunden Fahrt in einem Auto ohne Klimaanlage im Hochsommer ist da wohl angenehmer...

Die Autofahrt zum Züchter ist für den Fahrer auch nicht das Schönste... Er KANN nur alles falsch machen: Entweder er fährt zu langsam oder er rast zu sehr und bringt einen in tödliche Gefahren.
Wenn man mit dem Zug anreisen würde wäre man durchaus von Interesse für die Bundespolizei.

Irgendwann kommt man aber an und sieht sie zum ersten mal.
Nach ein paar Minuten der reinen, verzückten Beobachtung hält man dann IHN in seinen Armen.

Und da war Corfe gleich wie seine Oma... Erst mal abwarten ob er mich mag... Freundschaften schließt man nun mal nicht unüberlegt!


Foto (c) Thorsten

Erst mal grimmig gucken... Beobachten...


Foto (c) Angelika

 

 Joooaaaaa und dann wenn alles zufrieden stellend ist, schön gemütlich ankuscheln und ein Nickerchen machen.




Viel können diese kleinen Wuselzwerge zwar wirklich noch nicht, aber auch wenn sie aussehen wie Meerschweinchen und erschreckend danach klingende Töne von sich geben ... Es sind definitiv keine kleinen, häßlichen Meerschweinchen und sie können verdammt viel: Erwachsene Menschen voll um ihren Finger wickeln!







Der volle Name von Corfe ist übrigens "Beauly Firth And then you kissed me".
Zusammen mit ihm leben momentan seine Geschwister Gin (Tri Hündin), Ares (Tri Rüde) und Mini Maeve (der Name steht noch nicht fest, aber sie sieht aus wie ihre Mama in klein und dick).
Außerdem sind Mama Maeve und Papa Devon immer vor Ort, wie auch Opa Earl Momo.

Corfe ist der kleinste Junge und noch etwas schüchtern und zurück haltend.
Mal gucken, wie er sich in den nächsten Wochen so entwickelt.

Eins steht fest: "Wann gibt es neue Fotos? Wann gibt es ein Viiiideoooo? Was können die denn schon? Was machen die so? Geht es denen guuuhuuut?" wird nicht das letzte mal gefragt worden sein und das Warten auf den nächsten Besuch wird erneut nicht nur mich, sondern alle anderen auch auf eine Geduldsprobe stellen.



I thought I knew, the magic of you
And then, you kissed me
Dear, when you kissed me
I simply stood there and gazed, completely amazed
I walked around, both feet on the ground
And then, you kissed me
Dear, when you kissed me
I found myself on a cloud, apart from the crowd
I had nothing to glow about
You came by
Now I know all there's to know about
Things like stars in the sky
I will confess I thought for awhile
That you'd resist me
But then you kissed me
And now I'm in love